Service » Informationen zum Thema Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie

Periodische Beinbewegung

Unter periodischen Beinbewegungen oder allgemeiner periodischen Bewegungen der Extremitäten (von englisch: Periodic Limb Movement) sind sich wiederholende, unwillkürliche Bewegungen der Beine und Arme zu verstehen. Sie kommen im Schlaf (dann PLMS genannt) oder im Wachzustand (dann als PLMW bezeichnet) vor und haben alleine keinen Krankheitswert.

Normwerte für die Häufigkeit von periodischen Bewegungen in den verschiedenen Altersgruppen gibt es nicht. Sie kommen schon in jungen Jahren vor und bei den über 50-Jährigen sind etwa 30% betroffen, jedoch überwiegend ohne Folgen wie Schlafstörungen oder Tagesmüdigkeit.

Im Zusammenhang mit bestimmten Erkrankungen ist der Schlaf der Betroffenen jedoch nicht mehr erholsam. Bei der Periodic Limb Movement Disorder (PLMD), einer als eigenständigem Syndrom beschrieben Schlafstörung, sind die periodischen Bewegungen besonders häufig und die Erkrankten beklagen Tagesschläfrigkeit und gestörten Nachtschlaf.

Beim Restless-Legs-Syndrom (RLS) besteht im Wachzustand ein typischer Bewegungsdrang in den Beinen, der die Betroffenen plagt und oft vom Einschlafen abhält. Bei sehr vielen der vom RLS betroffenen Personen sind auch periodische Bewegungen im Schlaf vorhanden.

Bei einer im Schlaflabor durchzuführenden Untersuchung, der Polysomnographie, kann festgestellt werden, wie häufig PLMS auftreten und ob nicht andere Erkrankung vorliegen und zu den Beschwerden führen.

Siehe auch

Literatur

Weblinks


Gesundheitshinweis Bitte den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!


Quelle: Wikipedia
Der Text ist unter der Lizenz "Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar;
Alle Rechte an diesem Eintrag liegen alleine bei Wikipedia®.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc..